Residenzpflicht Film Premiere 10.5 – 20:15 – Kino Babylon Mitte in Berlin

11 Apr

Residenzpflicht Film Premiere 10.5 – 20:15 – Kino Babylon Mitte in Berlin

In den letzten 10 Jahren kämpften Gruppen von Flüchtlingen gegen die Residenzpflicht und fordern deren Abschaffung. Sie protestieren gegen die Isolation in welcher sie gezwungen sind zu leben und fordern ihr Menschenrecht auf Bewegungsfreiheit. Der Film zeigt den Einfluss der Agentur Frontex und ihren ausgeklügelten Kontrollapparat an den Außengrenzen von Europa, die deutsche Sortierung und Verteilung von Flüchtlingen in Asylbewerberunterkünften, das koloniale Erbe und den Alltagsrassismus. Es wird eine Frage-Antwort-Runde mit den Protagonisten und dem Filmteam im Anschluß des Filmes geben.
11 Jun

scroll down for English text

Die Dokumentation “Bleiberecht” ist ein 80 minütiger Dokumentarfilm für Kino, TV, Filmfestspiele und jede andere Form der Fimvorführung, welches Debatten über das Recht auf Bewegung und Bleiberecht für Asylsuchende Flüchtlinge und Migranten in Deutschland anstossen und befördern kann.

Diese Filmvorführungen sollen vor allem auch in den Heimen durchgeführt werden, in denen Menschen, welche der Residenzpflicht unterstehen, leben und die nicht die Möglichkeit haben, den Film in den Kinos der grossen Städte zu sehen.

Wir arbeiten eng mit nationalen Organisationen zusammen. Beispiele sind The Voice Refugee Forum und die Karawane, beides Vorreiter auf dem Gebiet der Vernetzung und Koordination innerhalb der Flüchtlingsbewegungen und der “grassroot”Bewegungen für politische Betätigung von Flüchtlingen sowie von antirassistischen Netzwerke in Deutschland.

………………………….

The “Bleiberecht” documentary is a 80min documentary film for cinema, TV, film festivals and every other form of screening that can promote debate about the right to stay and to move of asylum seekers, refugees and migrants in Germany.

An important part of the screening program is to take the film to the Heim and project it to the people who are under Residenzpflicht and cannot attend film sessions in major cities.

We are working close together with nationwide organizations such as The Voice Refugee Forum and the Karawane, which are at the forefront of refugee community coordination network and activities of grassroots political empowerment and migrants’ struggles in the antiracist network in the country.